Kozel Premium 0,5
Alkohol 4,8% , 0,5 l
MEHRWEGFLASCHE (0,20 € im Preis inkludiert)
Süffig, ausgewogen, malzig, moderate Bittere, herb
Es werden drei versch. Malzsorten benutzt, Bekannt auch als 'Svetly'
Kwak 0,33
Alkohol 8,4% , 0,33 l
EINWEGFLASCHE
Karamell- Biskuitnoten, süßlich, zarte Bittere im Abgang
1791 erstmals für Kutsche gebraut deshalb auch das traditionelle Kutscher Glas
La Chouffe
Alkohol 8% , 0,33 l
EINWEGFLASCHE
Aromen von Karamell, Orangen, würzig, süßlich, leicht bitter
Dieses Bier geht auf das Jahr 1982 mit den ersten Sud zurück!
Leffe Blonde 0,0 0,33
0,33 l
EINWEGFLASCHE
Süßlich, malzig, Banane, Zarte Bittere im Abgang
Durchläuft gesamten Brauprozess und dann wird Alkohol entzogen
Leffe Blonde 0,33
Alkohol 6,6% , 0,33 l
EINWEGFLASCHE
Angenehm süß, fruchtig, zart-herb, malzige Aromen
Wurde 1929 das erste belgische Bier das im Auftrag einer Abtei gebraut wurde
Leffe Bruin
Alkohol 6,5% , 0,33 l
EINWEGFLASCHE
Ausgewogen, süß, fruchtig, Noten von Schokolade Dörrfrüchte
Ein belgischer Klassiker! Am besten aus bauchigen Glas genießen!
Liefmans Fruitesse 0,25
Alkohol 3,8% , 0,25 l
EINWEGFLASCHE
Fruchtig süß und säuerlich, Kirsche, erfrischend
Nach dem ersten Brauvorgang darf das Bier erstmal 18 Monate reifen
Lindemans Cassis 0,25
Alkohol 3,5% , 0,25 l
EINWEGFLASCHE
Fruchtig, süß-säuerlich, Johannisbeere, leicht holzig
Nach 1 Jahr Reifung im Holzfass mit Fruchtsäften vergoren
Lindemans Kriek 0,355
Alkohol 3,5% , 0,355 l
EINWEGFLASCHE
Fruchtig, saftig, vollmundig, gut balanciertes Süß-Sauerspiel
1994 Platin, Weltmeister 2001, Gold in der Kategorie Lambic 2021